Madrisa Trail Klosters 2025
Am Wochenende des 9. August 2025 fand im schweizerischen Klosters der Madrisa Trail statt – ein spektakuläres Trailrunning-Event inmitten der imposanten Alpenlandschaft Graubündens. Bei strahlendem Sonnenschein und klarer Bergluft gingen Hunderte Laufbegeisterte aus zahlreichen Nationen an den Start, um sich den sportlichen Herausforderungen in hochalpinem Gelände zu stellen.
Zur Auswahl standen verschiedene Streckenlängen – vom anspruchsvollen Madrisa Trail T54 mit über 4.000 Höhenmetern bis hin zu kürzeren, aber technisch nicht weniger fordernden Distanzen wie dem T24 oder T11. Jede Strecke bot atemberaubende Ausblicke, steile Anstiege, technische Downhills und schmale Bergpfade.
Patrick Schairer entschied sich für den T24. Der sogenannte Panoramatrail T24 hatte es in sich: Auf dem 24 Kilometer langen Rundkurs mussten die Teilnehmenden insgesamt 1.247 Höhenmeter im Auf- und Abstieg bewältigen – durch Wälder, über Almwiesen, vorbei an Wasserfällen und Hängebrücken, mit stetem Wechsel zwischen fordernden Anstiegen und technischen Downhills. Start und Ziel befanden sich zentral in Klosters, wo der Trail auch stimmungsvoll von Zuschauern begleitet wurde.
Die Strecke führte zunächst hinauf zum Alpenrösli, bevor ein langer Abstieg nach Klosters Dorf folgte. Besonders beeindruckend waren die Schliifitschuggen-Hängebrücke, der Abschnitt am Alpbachtobel-Wasserfall und die Passage unter der markanten Sunnibergbrücke, die auch landschaftlich zu den Höhepunkten zählten. Technisch anspruchsvolle Singletrails, wechselnde Untergründe und ein etwa 800 m langer „Vertical Trail“ forderten die Konzentration der Läuferinnen und Läufer bis zum letzten Kilometer.


Patrick finishte nach 02:50:38 und erreichte damit Rang 27 der Herren! Zudem wurde er 16. in der Altersklasse M.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!